Beziehungsgestaltung am Arbeitsplatz
Patienten, Kollegen und Vorgesetzten gerecht werden
Der Mini-Online-Kongress für Praxisanleiter*innen war ein buntes Experiment und ein schöner Erfolg wie Sie auf dem Foto sehen können. Den großen Praxisanleiter-Kongress in Germering mussten wir pandemiebedingt absagen, aber wir lassen uns ja nicht verschrecken und finden Online eine neue Bühne.
50 interessierte Praxisanleiter*innen aus Nürnberg, München, Memmingen, Gauting, Neuendettelsau, Aichach, Friedberg und Landsberg wagten sich mit den Rednern und Moderatoren auf die Online Plattform. Prof. Dr. Roland Brühe von der Katholischen Hochschule in Köln stellte die Grundgedanken der Generalistischen Pflegeausbildung und die Bedeutung der Praxisanleitung vor. Frau Lejla Gazdic präsentierte das Konzept des Anerkennungsmanagements von ausländischen Pflegenden in den Helios Kliniken.
In anschließenden moderierten Diskussionen und mit interaktivem, webbasiertem Whiteboard entstanden inspirierende Aussagen zu Fragen der Praxisanleitung. Zwei Kernaussagen seien hier genannt:
Wir von perspektive PERSONALENTWICKLUNG danken allen Akteuren vom 8. Dezember. Sie waren inspirierend!
Der Online-Kongress-Tag war ein Erfolg, deshalb bieten wir dieses Format im neuen Jahr wieder an. Wir informieren Sie über unseren Newsletter oder unsere Homepage darüber.
© perspektive PERSONALENTWICKLUNG | Simon & Otto GbR