3 Schatzkisten Anleitungsmethoden (ID: 130)
Selbstkompetenz & Selbstwirksamkeit fördern
Beschreibung
Der Seminartag wird Sie inspirieren, die Vielfalt der Anleitungsmethoden zu entdecken, neue Methoden kennenzulernen, auszuprobieren und vor allem Ihre Rolle als Lernbegleiter:in zu vertiefen.
Inhalte
In allen Schatzkisten enthalten ist der Methodencheck:
- Anleitungsmethoden im Überblick erfassen
- Betrachtung des eigenen Methodenrepertoires
- Dokumentation der Anleitungsarbeit
Schatzkiste 1:
- CAS als Lern- und Persönlichkeitsentwicklungsprozess erfassen und gestalten
- Modeling mit Metalog als Methode im CAS kennen lernen
Schatzkiste 2:
- Lernsituationen und Lernaufgaben mit den Anforderungen im neuen Lehr- und Ausbildungsplan verknüpfen
- Lernaufgaben situationsorientiert und kompetenzorientiert (anhand des PfBG) entwickeln
- Lernaufgaben praxisnah, fokussiert und kreativ gestalten
Schatzkiste 3:
- die Lerninsel, eine Art der Fallarbeit, etablieren
- Lernwerkstatt, das praktische Laboratorium, entwickeln und begleiten
- Grundgedanken der fallorientierten Didaktik verstehen und anwenden
Ziele
Sie erweitern Ihr Methodenrepertoire und setzen die Methoden individuell und situativ ein
Voraussetzungen
Sie sind aktive Praxisanleitung und haben schon Erfahrung gesammelt
Rahmenbedingungen
Wählen Sie pro Seminartag eine Schatzkiste
Seminarleitung
Petra Zöllner, Freiberufliche Trainerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Coach IHK, Kunsttherapeutin, Lehrerin MBSR und Achtsamkeit oder
Ljiljana Mikas, Freiberufliche Trainerin, Praxisanleiterin, Trainerin (INEKO Institut) oder
Anja Friedrich, Freiberufliche Trainerin, Praxisanleiterin, Dipl.Pflegewirtin (FH)