Offene Refresher Tage in München! (ID: 166)
Beschreibung
Sie sind aktive Praxisanleiter*in und haben mittlerweile Ihren Stil gefunden, wie Sie Anleitungsarbeit und Pflegearbeit unter einen Hut bekommen. Nun fordern Sie das neue Pflegeberufegesetz, die generalistische Ausbildung und die unterschiedlichen Auszubildenden heraus, umzudenken und Ihr Konzept zu erweitern.
Der Praxisanleiter-Refreshertag bietet Ihnen die Möglichkeit, Neues kennen zu lernen, Ideen zu entwickeln, sich mit Kolleginnen auszutauschen und Ihre Fortbildungsverpflichtung zu erfüllen.
Seminarbeschreibung erweitert
04. August 2022
Dozentin Frau Petra Zöllner
Thema: Achtsame Persönlichkeitsentwicklung für Praxisanleiter*innen
Die eigene Persönlichkeitsentwicklung ist die Basis, um Auszubildende in deren fachlicher und persönlicher Entwicklung zu begleiten.
SEE Learning - orientiert am Konzept des Achtsamkeitstrainings - git hierfür wichtige Impulse
Inhalte
Jeder Refresher Tag befasst sich mit einem anderen Thema.
Die Vielfalt der Themen überblicken Sie im Portfolio: Praxisanleitung-update 24.
Über Thema und Inhalte des konkreten Refreshertages können Sie in der Terminübersicht nachlesen.
Ziele
Die Anforderungen an die neue Rolle des Praxisanleiters durch das neue Pflegeberufegesetz verstehen und Handlungskompetenz erweitern
Voraussetzungen
Sie sind aktive Praxisanleiter*in und brauchen Ihr 24-Stunden Update
Rahmenbedingungen
- 1 bis 3 Seminartage, die Termine finden Sie in der Terminbox,
- in Räumen in München oder online,
- einzelne Teilnehmer*innen melden sich per Mail an
Seminarleitung
Dozent*innen aus dem Praxisanleiter Netzwerk
Veranstaltungsort
Termin-ID
Titel
Datum
25.05.2022
Beginn: 8:30
Ende: 16:00
Details
Fachtag Praxisanleitung: Lernortkooperation - 4 sind 1
Vier Berufsgruppen aus Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, ambulanter Pflege und stationärer Pflege treffen sich!
Diskutieren die unterschiedlichen Berufskulturen, Schätze, Werte und Talente.
Finden Gemeinsames und Stärkendes und erörtern, wie all das an die neuen Generalisten weitergegeben werden kann.
Zusammenarbeit zweier Lernorte: perspektive & Evangelische PflegeAkademie
Moderation: Susanne Hofmann und Dietmar Kirchberg, Dagmar Spies & Thomas Simon
Mitarbeiter*innen der Kliniken melden sich bei perspektive an, Mitarbeiter*innen der ambulanten Dienste und der stationären Langzeitpflege melden sich bei der PflegeAkademie an
Adresse
Kosten
EUR 140 Euro zzgl. MWSt
Buchungsstatus
Termin-ID
Titel
Datum
28.06.2022
Beginn: 8:30
Ende: 16:00
Details
28. Juni 2022
Dozentinnen Frau Patricia Mottok und Frau Dagmar Spies
Thema: Eine Reise durch die Methodenlandschaft
Brille auf: Lerntypen erkennen
Tasche packen: Passende Anleitungsmethoden kennen und anwenden
Adresse
Kosten
EUR EUR 140 Euro zzgl. MWSt
Buchungsstatus
Termin-ID
Titel
Datum
02.08.2022 - 03.08.2022
Beginn: 8:30
Ende: 16:00
Details
02. und 03. August 2022
Dozentinnen Frau Patricia Mottok und Frau Dagmar Spies
Thema: Eine Reise durch die Methodenlandschaft
Brille auf: Lerntypen erkennen
Tasche packen: Passende Anleitungsmethoden kennen und aussuchen
Reiseticket in der Hand: das eigene Anleitungskonzept implementieren und umsetzen
Adresse
Kosten
EUR EUR 280 Euro zzgl. MWSt
Buchungsstatus
Termin-ID
Titel
Datum
04.08.2022
Beginn: 8:30
Ende: 16:00
Details
04. August 2022
Dozentin Frau Petra Zöllner
Thema: Achtsame Persönlichkeitsentwicklung für Praxisanleiter*innen
Die eigene Persönlichkeitsentwicklung ist die Basis, um Auszubildende in deren fachlicher und persönlicher Entwicklung zu begleiten.
SEE Learning - orientiert am Konzept des Achtsamkeitstrainings - git hierfür wichtige Impulse
Adresse
Kosten
EUR EUR 140 Euro zzgl. MWSt