Angehörige als Kunden (ID: 17)
Das soziale Umfeld von Patienten
Beschreibung
Erleben Sie Angehörige im Klinikalltag oft als störend? Verletzen Angehörige Ihre Grenzen? Halten Sie deren Anwesenheit für unterstützend oder erleichternd?
Lassen Sie sich von Angehörigen helfen? Was braucht der Patient von seinen Angehörigen? Haben Angehörige den richtigen einen Platz? Welchen Platz wollen Sie ihnen einräumen? Die Einbeziehung des sozialen Umfeldes der Patient:innen ist eine Basiserwartung von Kund:innenorientierung. Auch die nationalen Expertenstandards definieren aktive Angehörigenarbeit im Sinne der Angehörigen-Edukation.
Sollten Angehörige also integriert oder begrenzt werden?
Inhalte
- Leitgedanken zur Einstellung gegenüber und der Arbeit mit Angehörigen
- Konfliktreiche Situationen mit Angehörigen erkennen und entspannen
- Gespräche mit Angehörigen einüben
- Angehörige anleiten, angemessen mit der Krankheitssituation der Patient:innen umzugehen
- Formen der Angehörigenarbeit für Ihre Station entwickeln
Ziele
- Die persönliche Haltung gegenüber Angehörigen klären
- Entspannter Umgang mit Angehörigen
- Ideen für Angehörigenarbeit entwickeln
Voraussetzungen
- Interesse an der Entwicklung eines Konzeptes zur Arbeit mit Angehörigen
- Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 10-20 Teilnehmer:innen
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
- Oder Sie kommen als Team, um Ihr Angehörigenkonzept zu entwickeln
Seminarleitung
Dagmar Spies, Geschäftsführerin, Diplom Pädagogin, Supervisorin DGSV, Psychodramaleiterin