Achtsamkeitstraining (ID: 26)
Erholungspausen im Alltag
Beschreibung
Das Achtsamkeitstraining – Mindful based stress reduction - MBSR wurde von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn in den USA entwickelt.
Es wird seither an über 750 Kliniken erfolgreich angewendet.
MBSR ist die meditative Antwort auf das „Immer-Mehr und Immer-Schneller“ in unseren Kliniken.
Es hilft Führungskräften und Mitarbeiter:innen aus allen Arbeitsbereichen auf dem Boden zu bleiben und ihre „geistig psychische Integrität zu schützen“, so wie es das Arbeitsschutzgesetz im Rahmen der Mitarbeiter:innenfürsorge vorsieht und formuliert.
Inhalte
-
Schulung der Wahrnehmung von Körper, Gedanken und Emotion
-
Erforschung von Stressmustern
-
Körperübungen zur Entspannung
-
Sitz-, Atem- und Gehmeditation
-
Achtsame Kommunikation
-
Achtsamer Umgang mit Emotionen
- Neurobiologie der Stresssteuerung und Selbststeuerung
Ziele
- Effektive Bewältigung von Stress
- Entwicklung von Entspannung und Gelassenheit
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Wirksame Burnout Prophylaxe
Voraussetzungen
- Interesse an und Bereitschaft zur persönlichen Reflexion und meditativen Übungen
Rahmenbedingungen
-
Eintägiges Kompaktseminar zum Kennen Lernen der Absichten des MBSR – oder
-
Achttägiges Seminar über ein Jahr verteilt
Die Seminarreihe beginnt mit einem persönlichen Vorgespräch und endet mit einem Nachgespräch.
Seminarleitung
Petra Zöllner, Freiberufliche Trainerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Coach IHK, Kunsttherapeutin, Lehrerin MBSR und Achtsamkeit