Demente Patienten im Stationsalltag (ID: 28)
Ängste reduzieren - anders kommunizieren
Beschreibung
Die Krankenhaussituation ist für demente Patienten nicht verstehbar. Die Patienten reagieren angstvoll auf das Unverstehbare. Diese Angstreaktion sieht individuell unterschiedlich aus: Zeitliche, räumliche, persönliche und situative Verwirrung, Bewegungsdrang, aggressive Ausbrüche, oder völlige Apathie. Sie kennen dies alles und erleben es als Bremse im schnellen Klinikalltag.
Angstreduzierende Maßnahmen aller Art sind sinnvoll. Zentral ist jedoch die Kommunikation im Sinne der Validation.
Inhalte
- Auffrischung des Grundwissens Gerontopsychiatrie
- Demenzformen und unterschiedliche Ursachen von Verwirrtheit
- Leitgedanken zum Umgang mit dementen Patienten
- Kommunikationsformen und Kommunikationsübungen
- Sicherheit vermitteln im Stationsalltag – Was ist möglich?
Ziele
- Das Verhalten dementer Patienten besser einordnen können
- Grundformen der Kommunikation mit dementen Patienten kennen und deshalb gelassener reagieren können
Voraussetzungen
- Interesse am Thema und Ihre Fragen und Erfahrungen
- Lust auf Kommunikationsübungen
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 10-20 TeilnehmerInnen
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
Seminarleitung
Petra Zöllner, Freiberufliche Trainerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Coach IHK, Kunsttherapeutin, Lehrerin MBSR und Achtsamkeit