Train the Trainer (ID: 55)
Neue Methoden im Unterricht etablieren
Beschreibung
Trockene Inhalte = trockener Unterricht, Seminarteilnehmer = Konsument? Wir neigen dazu, inhaltsreiche Unterrichts- oder Seminarinhalte mit dozentenorientierten Methoden zu vermitteln. In Zeiten von Selbstorganisation und Agilität geht es allerdings darum, Lernende stärker zu beteiligen. Im Seminar diskutieren und üben Sie die didaktischen und methodischen Grundlagen für Ihren Unterricht, Ihre stationsinterne Fortbildung oder Ihr Seminar, damit Klarheit der Inhalte und Aktivierung der Lernenden zu Reflexion und eigenständigem Denken und Handeln gelingen kann.
Inhalte
- Didaktische Grundlagen zur Themengestaltung und zum Methodeneinsatz
- Möglichkeiten der Beteiligung der Lernenden am pädagogischen Prozess
- Kennenlernen und Erproben überraschender Methoden
- Reflexion der Rolle des Dozenten
- Versuche und Übungen zu Ihren eigenen mitgebrachten Themen
Ziele
- Seminare bzw. Unterrichte inhaltlich klar und methodisch anregend gestalten
- Die Rolle des Lernenden und Lehrenden überdenken
Voraussetzungen
- Jede/r, die/der Seminare oder Unterrichte gestaltet oder neu gestalten möchte, ist willkommen
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 10-20 TeilnehmerInnen
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
Seminarleitung
Thomas Simon, Geschäftsführer, Dipl. Pflegewirt (FH), Coach oder
Dagmar Spies, Geschäftsführerin, Diplom Pädagogin, Supervisorin DGSV, Psychodramaleiterin und weitere Dozent*innen aus dem perspektive Team