Changemanagement (ID: 60)
Intelligenter Umgang mit Veränderungen
Beschreibung
Veränderungen gestalten ist wie Segeln. Die Richtung sollte klar sein, man muss mit Untiefen rechnen und günstige Wetterbedingungen abwarten. Anders gesagt muss der Skipper Zeit, Struktur und die emotionale Lage, innere und äußere Gegebenheiten im Blick behalten und geschickt damit umgehen. Veränderungen und der Umgang damit ist das Thema dieses Seminars.
Wenn die Mannschaft mitsegeln darf, klappt es besser.
In diesem Sinne – Schiff ahoi!
Inhalte
- Phasenmodelle von Veränderungsprozessen
- Strukturelle Aspekte, die Veränderungen ermöglichen
- Ziel- und Prozessklarheit
- Emotionale Aspekte, die Veränderungen unterstützen oder blockieren – mit Widerstand rechnen und umgehen
- Förderliche Einstellungen und Aufgaben von Führungskräften, die sich als Veränderungsmanager verstehen wollen
Ziele
- Mehr Sicherheit und Freude beim „Segeln“
- Chancen und Aufgaben im Veränderungsprozess als Führungskraft erkennen und anpacken
Voraussetzungen
- Interesse am Thema
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 10-20 Teilnehmer:innen
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
Seminarleitung
Dagmar Spies, Geschäftsführerin, Diplom Pädagogin, Supervisorin DGSV, Psychodramaleiterin oder
Berthold Schmid, Freiberuflicher Trainer, Senior Coach