Empowerment für Führungskräfte und Mitarbeiter (ID: 61)
Teamleader stärken ihre Teamplayer
Beschreibung
Unter Empowerment verstehen wir die Stärkung von Autonomie und Selbstkompetenz. Menschen sollten ihre Belange selbst-verantwortlich und selbstbestimmt vertreten.
Teams, die an einem Strang ziehen, die Ziele des Unternehmens umsetzen und Veränderungen aktiv gestalten sind der entscheidende Faktor im Wettbewerb von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Hier gilt es, Mitarbeiter zu beteiligen und deren Fähigkeiten zu nutzen. Was so einfach klingt, erzeugt meist Irritationen. Mitarbeiter reagieren mit Skepsis, fühlen sich überfordert und nutzen vorhandene Gestaltungsspielräume zu wenig. Die Ursachen sind die höchst unterschiedlichen Vorstellungen von Delegation und Verantwortungsübernahme zwischen Leitung und Mitarbeitern.
Inhalte
- Stärken und Kompetenzen und deren Wirkung analysieren
- Leistungsblockaden und Hemmnisse erkennen
- Empowerment systematisch anwenden
- Verantwortung abgeben und annehmen
- Gemeinsame Wertvorstellungen und Regeln finden
- Veränderungs- und Handlungsmöglichkeiten entdecken
Im Seminar arbeiten eine Führungskraft und je zwei Mitarbeiter des Teams an passenden und effektiven Strategien für ihren konkreten Arbeitsbereich.
Voraussetzungen
- Interesse, das Konzept Empowerment konkret werden zu lassen
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 4 Führungskräfte mit je 2 Mitarbeitern
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
Seminarleitung
Berthold Schmid, Freiberuflicher Trainer, Senior Coach