Bogenschießen - Zielsicherheit im Beruf (ID: 90)
Mit Pfeil und Bogen zur inneren Mitte und den eigenen Zielen
Beschreibung
Wir nutzen das Bogenschießen, um das Thema Zielsicherheit direkt zu erleben.
Treffe ich mein Ziel? Welches überhaupt?
Arbeite ich aus meiner Mitte? Was bedeutet das? Welche Vorzüge hat das?
Wie kann die konkrete Erfahrung im Seminar in meinem Alltag ankommen?
Inhalte
- Intuitives Bogenschießen
- Klassisches Bogenschießen
- Erfolgsfaktoren filtern und in den Alltag übertragen
- Eigene Strategien für innere Mitte und Zielsicherheit erleben und verinnerlichen
Ziele
- Zur Ruhe kommen
- Die eigene Mitte stärken
- Aus einer starken Mitte Zielstrebigkeit entwickeln
Voraussetzungen
Lust auf eine neue Erfahrung
Bereitschaft, diese Erfahrung auf den Alltag in der Klinik zu übertragen
Rahmenbedingungen
Eintägiges Seminar für 15 Führungskräfte oder andere Berufstätige, die sich mit Zielen beschäftigen wollen.
Der Seminarort sollte ein Tagungshaus mit Gelände zum Bogenschießen sein.
Seminarleitung
Susanne Stadler, Freiberufliche Trainerin, Erlebnispädagogin KAP-Institut, Hochseilgartentrainerin, Mediatorin inmedio