IMPRO -VE yourself (ID: 93)
Spontan-Reaktionsfähig-Flexibel in Sachen Kommunikation
Beschreibung
Wer kennt das nicht, feuchte Hände vor einem Konfliktgespräch, den berühmten Frosch im Hals in Situationen, in denen man gerne spontaner, freier - einfach anders reagiert hätte?
Spontan und schlagfertig sein, Improvisation als Kommunikationskunst, Umgang mit Unerwartetem, Irritationen als Chance - aber wie?
Es hat sich gezeigt, dass Improvisationstechniken des Improvisationstheaters die Kommunikationsfähigkeit auf humorvolle und unkonventionelle Art und Weise langfristig verbessern. Improvisationsübungen fördern die Kreativität und Spontaneität, ermutigen zur Verwendung innerer Bilder und tragen zu einem besseren Umgang mit unerwarteten Situationen bei.
Inhalte
- Zielgerichtete Kommunikation - die richtigen Worte und Argumente finden
- Professioneller Umgang mit Unerwartetem - Improvisieren, wenn etwas die Routine stört
- Reaktivieren der eigenen Spontaneität
- Bewusster Einsatz von Körpersprache
- Achtsamkeit im Einsatz von kreativen und spontanen Ideen
Ziele
Verbesserung der individuellen Kommunikationskompetenz durch erhöhte Spontaneität und Kreativität
Voraussetzungen
Lust am Spiel - ein Mitmach-Seminar
Rahmenbedingungen
Eintägiges Seminar für 15 - 20 Teilnehmer:innen
Seminarleitung
Sarah Stadler, M.A. Soziale Arbeit, Schauspielerin, Trainerin für Improvisationstheater