Interkollegiale Qualitätsarbeit (ID: 48)
Qualitätsmanagement mit Nachhaltigkeit etablieren
Beschreibung
Dieses Seminar bearbeitet die ganz konkrete Planungsabfolge der stationsbezogenen Qualitätsarbeit und orientiert sich dabei an dem Qualitäts-Regelkreis von A. Deming. Dieser Regelkreis bildet das Herzstück systematischer Qualitätsarbeit, orientiert sich dabei an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und ist zentrales Anliegen aller Qualitätsmanagement-Modelle.
Die Teilnehmer finden ein Thema, bearbeiten dieses, so dass sie auf ihrer Station eine kleine IST - Analyse durchführen können, die dann ausgewertet wird und auf deren Basis ein Qualitätsverbesserungs-Projekt im Detail geplant wird.
Inhalte
- Stationsbezogene, interkollegiale Qualiätssicherung
- Der Verbesserungsprozess nach A. Deming
- Finden eines Projektthemas
- Erstellen von Kriterien
- Stationsanalyse zum Thema
- Auswertung der erhobenen Daten
- Konsequenzen und mögliche Projekte aufgrund der Analyse
- Durchführung eines Qualitätsverbesserungsprojektes auf Station
Ziele
- Die Teilnehmer sind in der Lage, ein konkretes stationsbezogenes Thema als Verbesserungsprojekt aufzubereiten
Voraussetzungen
- Interesse an konkreter Qualitätsarbeit auf der Station
Rahmenbedingungen
- Eintägiges Seminar für 10-20 TeilnehmerInnen
- Wir kommen zu Ihnen in die Klinik – Inhouse Seminar
Seminarleitung
Florian Kronawitter, Freiberuflicher Trainer, Pflegepädagoge MSc, Stationsleitung, CIRS Beauftragter